Hier sind die schönsten Komplimente für Männer und Frauen, um deinem Partner eine Freude zu bereiten.
Denn ein beiläufiges und zum richtigen Zeitpunkt geäußertes „Du siehst heute gut aus.“ oder „Wow, das hast du gut gemacht!“ kann das Selbstwertgefühl deines Gegenübers stärken, wenn dieser es am meisten braucht.
Viel Spaß beim Komplimente machen!
Schöne Komplimente Gliederung
- Komplimente für Positivität
- Komplimente für persönliche Charaktereigenschaften
- Komplimente für Intelligenz, Kreativität und Einfallsreichtum
- Komplimente für erreichte Ziele und Erfolge
- Komplimente für Männer
- Komplimente für Frauen
- Komplimente für persönliche Beziehungen
- Wie nimmt man Komplimente am besten an?
Mit einem Kompliment zu beginnen, ist ein grandioser Start in jede Unterhaltung.
Ob das nun ein plattes Kompliment, wie „Wow, du siehst heute gut aus.“ ist oder originellere Ideen sind, es gibt viele Möglichkeiten Frauen und Männern Komplimente zu machen, um sie damit glücklicher zu machen!
Finde die richtigen Komplimente, die nicht nur etwas mit dem Aussehen einer Person zu tun haben, sondern die sich auf die Qualitäten der Menschen konzentrieren, die du am meisten liebst.
Die besten Komplimente sind dabei aufrichtig, konkret und persönlich.
Hier sind Komplimente für jeden Anlass.
Komplimente für Positivität

Diese Komplimente konzentrieren sich auf die Lebensfreude, den Spaß und die positive Einstellung, die die andere Person mitbringt.
Positive Komplimente:
- Dein Lächeln ist ansteckend.
- Du bringst den Raum zum Leuchten.
- Du hast einen großartigen Sinn für Humor.
- Wenn Cartoon-Vögel echt wären, würden ein paar von ihnen jetzt auf deinen Schultern sitzen und singen.
- Du bist wie Sonnenschein an einem regnerischen Tag.
- Du bringst das Beste in anderen Menschen zum Vorschein.
- Die Farben wirken bunter, wenn du in der Nähe bist.
- Witze sind witziger, wenn du sie erzählst.
- Du weißt immer, wie man das Beste aus jeder Situation macht.
- Du bist eine Kerze in der Dunkelheit.
- In deiner Nähe zu sein ist wie ein fröhlicher kleiner Urlaub.
- Du bist wie ein Hauch von frischer Luft.
- Du hast das beste Lachen.
- Du bist für andere der Grund zum Glücklichsein.
- Wie schaffst du es, so witzig zu sein und alle zum Lachen zu bringen?
- Du hast so ein positives Wesen!
- Ich mag deine Freundlichkeit und Offenheit!
- Du bist so fröhlich und positiv drauf!
- Du bist sehr inspirierend und motivierend!
- Deine Lebensfreude ist ansteckend!
Positive Komplimente sollten nur dann benutzt werden, wenn du die Positivität und Lebensfreude deines Gegenübers tatsächlich magst und nicht, um die andere Person mit einem Kompliment zu manipulieren.
Jetzt lesen: kurze Liebessprüche für sie oder ihn oder romantische Sprüche.
Komplimente für persönliche Charaktereigenschaften
Hier sind besten Komplimente, um die Persönlichkeitsmerkmale und Charaktereigenschaften einer Person zu loben.
Wenn jemand zum Beispiel intelligent, freundlich oder großzügig ist, ist es gut, ihr das zu sagen.
Mit diesen Komplimenten kannst du verschiedene Eigenschaften einer Person loben, würdigen und hervorheben.
Charaktereigenschaften Komplimente:
- Du bist mutig.
- Du bist innerlich und äußerlich schön.
- Ich mag deinen Stil.
- Du bist stark.
- Ist das dein Bild neben »charmant« im Wörterbuch?
- Deine Freundlichkeit ist Balsam für die Seele, für alle, die dir begegnen.
- Du hast einwandfreie Manieren.
- Du hast den Mut, zu deinen Überzeugungen zu stehen.
- Du bist ein guter Zuhörer.
- Du bist so aufmerksam.
- Du weißt genau, wer du bist.
- Du bist so gut darin, Ratschläge zu geben.
- Du bist ein großartiger Gesprächspartner.
- Du hast den besten Musikgeschmack.
- Ich schätze deine harte Arbeit sehr.
- Du bist so rücksichtsvoll.
- Ich mag die Art, wie du andere mit Respekt und Freundlichkeit behandelst.
- Ich liebe es, wie leidenschaftlich du bei dem bist, was du tust!
- Ich bewundere die Art und Weise, wie du dich in stressigen Situationen verhältst und immer ruhig wirkst, auch wenn um uns herum Chaos herrscht.
- Du bist so intelligent, ich lerne immer von dir!
Wenn die Person eine besondere Fähigkeit besitzt, auf die sie stolz ist (z. B. ein Instrument zu spielen), könntest du sagen: „Ich bewundere sehr, wie gut du Geige spielst. Das muss sehr schwierig sein!“
Das gibt der anderen Person ein gutes Gefühl, ohne dass es dir unangenehm oder peinlich sein muss.
Wenn du jemandem ein Kompliment zu seinen Persönlichkeitsmerkmalen machen willst, versuch es also einfach mal mit: „Du hast einen wunderbaren Sinn für Humor“, „Mir gefällt, wie rücksichtsvoll und aufrichtig du bist“, „Du bist so mutig!“, oder „Deine positive Einstellung gefällt mir sehr.“
Denn gerade Komplimente über bestimmte Aspekte der Persönlichkeit und Charaktereigenschaften sind sehr wirkungsvoll, da wir oft, im Gegensatz zu unserem Aussehen, hart an diesen Eigenschaften arbeiten müssen.
Lies jetzt: Beste Fragen zum Kennenlernen
Komplimente für Intelligenz, Kreativität und Einfallsreichtum
Anstatt Dinge zu bewerten, die außerhalb der eigenen Kontrolle liegen, können wir Komplimente machen, die sich auf Intelligenz, Intuition, Präsenz, Kreativität und emotionale Fähigkeiten konzentrieren.
Wir können die Eigenschaften loben, an denen andere Menschen ihr ganzes Leben lang arbeiten, denn dadurch entfaltet ein Kompliment erst so richtig seine volle Wirkung.
Mit den folgenden Komplimenten kannst du zeigen, wie sehr du die Fähigkeiten, Kompetenzen und Talente deines Gegenübers schätzt.
Kreative Komplimente:
- Du hast die besten Ideen.
- Du bist ein schlaues Kerlchen.
- Deine Sichtweise ist erfrischend.
- Deine Fähigkeit, sich genau zum richtigen Zeitpunkt an bestimmte Ereignisse zu erinnern, ist beeindruckend.
- Du lernst ständig neue Dinge und versuchst, dich zu verbessern. Das ist großartig.
- Wenn jemand ein Internet-Memo über dich machen würde, hätte es eine tadellose Grammatik.
- Du könntest eine Zombie-Apokalypse überleben.
- Wenn du einen Fehler machst, bringst du ihn in Ordnung. Das bewundere ich an dir.
- Du bist gut darin, Dinge herauszufinden.
- Dein kreatives Potenzial scheint grenzenlos zu sein.
- Jeder geht mal zu Boden; nur Leute wie du stehen wieder auf und machen weiter.
- Das war eine tolle Idee.
- Du bist wirklich talentiert in (Fähigkeit einfügen).
- Du bist ein Profi auf diesem Gebiet.
- Du bist ein großes Vorbild für alle anderen.
- Du machst es richtig.
- Ich mag, wie du denkst.
- Dein Rat hat mir immer geholfen.
- Du hast einen positiven Einfluss auf mich gehabt und mir geholfen, meine Probleme zu lösen! Danke dafür.
- Du bist so clever.
Weiterlesen: Schöne Liebesbeweise für Männer und Frauen
Komplimente für erreichte Ziele und Erfolge
Bestimmte Handlungen oder Leistungen zu loben und Komplimente für erreichte Ziele und Erfolge zu geben, kann auch eine sehr gute Wirkung erzielen.
Du könntest jemanden loben, der hart gearbeitet hat, um ein Ziel zu erreichen. Oder du könntest jemanden für seine Geduld, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft loben.
Wenn jemand zum Beispiel seinen ersten Marathonlauf absolviert hat, könntest du sagen: „Ich bin so stolz auf dich, dass du den Marathon gelaufen bist!“
Wenn jemand einen Roman geschrieben hat, könntest du sagen: „Dein Buch ist so toll. Ich habe es gerne gelesen.“
Komplimente für erreichte Ziele:
- Gute Arbeit!
- Du hast etwas Großartiges erreicht! Du musst so stolz auf dich sein!
- Was für eine Leistung!
- Du hast es geschafft! Ich wusste, dass du es schaffst!
- Das ist unglaublich! Wie hast du das gemacht?
- Ich mag, wie du das gemacht hast.
- Du hast in letzter Zeit so hart gearbeitet; du hast dir eine Pause verdient.
- Das war eine fantastische Rede/Präsentation/Song/Tanz.
- Gute Arbeit bei diesem Projekt/Auftrag.
- Du hast eine so tolle Arbeitsmoral! Ich weiß, dass es schwer gewesen sein muss, in all den langen Nächten motiviert zu bleiben.
- Ich bin so stolz auf dich! Du hast diese Auszeichnung wirklich verdient!
- Das war eine tolle Idee für unsere nächste Sitzung/Kampagne.
- Du machst dich in letzter Zeit so gut bei der Arbeit/im Studium. Mach weiter so!
- Ich bin stolz auf dich, und ich hoffe, du bist es auch!
- Unser Team macht sich so gut deinetwegen. Danke! (Du kannst dies auch verwenden, um zu sagen, wie viel besser die Dinge sind, seit jemand dem Team beigetreten ist.)
- Wow, ohne dich hätte ich das nicht geschafft!
- Taten sagen mehr als Worte, und deine erzählen eine unglaubliche Geschichte.
- Danke, dass du bei [Aufgabe einfügen] so gute Arbeit geleistet hast.
- Du machst den Unterschied.
- Ich bin so stolz auf dich!
Wenn du jemanden für etwas Bestimmtes loben willst, kannst du die folgenden Sätze verwenden:
1. „Ich bewundere, wie viel Mühe du in X/Y/Z gesteckt hast.“
Das zeigt, dass du verstehst, wie viel Mühe es gekostet hat, dieses Ziel oder diese Leistung zu erreichen, und dass du es schätzt!
Zum Beispiel: „Ich bin so stolz darauf, wie hart du an deiner Hausarbeit gearbeitet hast! Ich wusste, dass du es schaffen würdest.“
2. „Ich bin stolz auf das, was du erreicht/geleistet hast.“
Wenn jemand eine wichtige Aufgabe erledigt oder etwas Schwieriges erreicht hat, zeigt dieses Kompliment, dass du mit der Leistung zufrieden bist.
Zum Beispiel: „Ich bin wirklich stolz darauf, wie gut du in der Prüfung abgeschnitten hast; das muss harte Arbeit gewesen sein!“
3. „Gut gemacht!“
Dieses Kompliment kannst du in fast jeder Situation verwendet. Wenn jemand etwas wirklich gut gemacht hat, versuche den Satz „Du hast X wirklich gut gemacht“ zu verwenden. Das hilft der Person zu erkennen, dass sie etwas gut gemacht hat.
Zum Beispiel: „Herzlichen Glückwunsch zu deinen Prüfungsergebnissen!“, „Du hast dein Zimmer toll dekoriert!“, oder „Das war gestern ein tolles Fußballspiel von dir!“
Komplimente für Männer

Für alle, die es noch nicht wussten: Ein Mann ist genauso oder sogar noch anfälliger für Komplimente als eine Frau, vorausgesetzt natürlich Frau weiß welche zu machen!
Denn die meisten Männer bekommen nur selten in ihrem Leben echte und wohl gemeinte Komplimente ausgesprochen, wodurch sie sich an ein richtiges Kompliment meist lebenslang erinnern können.
Im Folgenden findest du eine Liste mit Komplimenten für Männer, die du auf jeden Fall probieren solltest!
Schöne Komplimente für Männer:
- Ich liebe es, mit dir zusammen zu sein.
- Du bringst mich immer zum Lachen.
- Du siehst heute toll aus.
- Bei dir fühle ich mich so wohl, wenn wir zusammen sind.
- Ich bin so stolz auf dich.
- Du verdienst gerade jetzt eine Umarmung.
- Du bist fantastisch.
- Ich liebe es, wenn du lachst.
- Du siehst gut aus.
- Ich liebe es, Zeit mit dir zu verbringen.
- Du bist so schön, dass ich dir nicht in die Augen sehen kann.
- Du bist der einzige Mann, den ich jemals heiraten würde.
- Ich möchte mit dir zusammen alt werden.
- Du hast einen tollen Körper.
- Du hast so schöne Augen.
- Deine Haut ist so glatt und weich.
- Wie kann ich so jemanden wie dich verdienen?
- Du bist ein toller Typ.
- Du hast so tolle Hände.
- Du bist mein Traummann.
Die meisten Männer sind sehr dankbar für ein paar nette Worte.
Weiterlesen: Wie dem Partner eine Freude machen? Oder: Wie gut Aussehen?
Komplimente für Frauen
Diese Liste von Komplimenten für Frauen soll dir dabei helfen, die richtigen Worte zu finden, um deiner Partnerin eine Freude zu machen.
Schöne Komplimente für Frauen:
- Du bringst meine besten Eigenschaften zum Vorschein.
- Du gibst mir das Gefühl, dass ich alles tun kann.
- Mit dir zusammen zu sein, macht alles besser.
- Ich liebe es, dich um mich herum zu haben.
- Du siehst in diesem Outfit wirklich schick aus.
- Ich mag deinen Haarschnitt. Oder: Deine Haare sehen toll aus!
- Du bist meine Lebensretterin.
- Ich fühle mich so wohl in deiner Nähe.
- Du kannst so gut zuhören.
- Das, was du an dir selbst nicht magst, macht dich erst richtig interessant.
- Wenn du dich für etwas entscheidest, steht dir nichts im Weg.
- Du bist die allerbeste Freundin der ganzen weiten Welt.
- Du bist ein Segen für mich.
- Du hast ein Herz aus Gold.
- Deine Schönheit ist unbeschreiblich.
- Deine Intelligenz ist so sexy für mich. Ich liebe es, mit dir über alles Mögliche zu reden!
- Ich mag deinen Sinn für Mode.
- Du bist die schönste Frau, die ich je getroffen habe. Du bist innerlich und äußerlich so schön.
- Du weißt immer, wie du mich aufmuntern kannst, wenn ich niedergeschlagen bin.
- Ich bin so froh, dass wir verheiratet sind.
Wenn du einer Frau ein Kompliment machen willst, mach es am besten, wenn sie nicht damit rechnet.
Dann wirkt es noch besser.
Weiterlesen: Gute Flirtsprüche oder gute Liebesgeschenke.
Komplimente für persönliche Beziehungen
Diese Komplimente konzentrieren sich darauf, wie die betreffende Person in einer Beziehung mit dir oder anderen umgeht.
Das beste Kompliment für einen Freund kann zum Beispiel sein: „Du bist gut darin, Geheimnisse zu bewahren.“
Wenn du eine Freundin hast, die immer bereit ist, dir zu helfen und deine Geheimnisse zu bewahren, dann lass es sie wissen, wie sehr du sie schätzt!
Das beste Kompliment für einen Ehepartner könnte sein: „Du bist so geduldig.“
Wenn dein Ehepartner während der gesamten Beziehung geduldig mit dir ist, dann lasse es ihn wissen, wie viel dir das bedeutet, indem du etwas sagst wie: „Danke, dass du all die Jahre so geduldig mit mir warst.“
Beziehungskomplimente:
- Ich liebe es, wenn du lächelst.
- Du bist ein großartiger Freund.
- Du bist hilfsbereiter als du denkst.
- Es macht immer Spaß, mit dir zusammen zu sein.
- Die Art und Weise, wie du immer weißt, wenn jemand etwas braucht, ist erstaunlich.
- Man sollte sich öfter bei dir bedanken. Ich danke dir.
- Unsere Gruppe ist besser, weil du dabei bist.
- Du weißt immer genau, was du sagen musst.
- Die Menschen, die du liebst, können sich glücklich schätzen, dich in ihrem Leben zu haben.
- Jede Gruppe kann sich glücklich schätzen, dich in seinem Team zu haben.
- Die Art und Weise, wie du deine Liebsten schätzt, ist unglaublich.
- Du bist ein Geschenk für alle Menschen in deiner Umgebung. Besonders für mich.
- Ich habe es wirklich genossen, dich in den letzten Monaten/Jahren besser kennenzulernen.
- Mit dir kann man so leicht reden.
- Ich finde es toll, wie du deine Kinder/Eltern/Partner behandelst.
- Du bist so fürsorglich und hilfsbereit gegenüber allen, die dich umgeben.
- Ich bin so froh, dass du hier bist.
- Ich finde es toll, wie geduldig du mit unseren Kindern bist.
- Du bist so gut darin, Konflikte zwischen Familienmitgliedern zu lösen.
- Du bist der wunderbarste Mensch, den ich kenne.
- Ich finde es toll, wie sehr du dich um die Umwelt, Tiere und andere Dinge kümmerst, die für die Menschheit wichtig sind.
- Deine Freundschaft bedeutet mir so viel.
- Du bist der beste Freund, den man sich wünschen kann.
- Deine Anwesenheit in meinem Leben macht es besser, als es jemals ohne dich sein könnte!
- Ich bin so froh, dass wir Freunde sind.
Diese Komplimente sind oft persönlicher als berufliche oder äußerliche Komplimente, weil sie sich auf die Art und Weise beziehen, wie jemand sein Leben lebt.
Weiterlesen: süße Liebesbeweise.
Wie nimmt man Komplimente am besten an?

Das Annehmen von Komplimenten ist ein ebenso wichtiger Teil des Aufbaus von Beziehungen, wie das Verteilen von Komplimenten.
Im Folgenden zeige ich dir, wie du Komplimente richtig annimmst und den Menschen dabei ein gutes Gefühl gibst.
Hier sind vier Tipps für die Annahme von Komplimenten:
1. Lehne ein Kompliment nicht ab.
2. Schaue die Person an, während sie dir ein Kompliment gibt.
3. Erkenne an, was derjenige sagt. Wenn dir jemand etwas Nettes über dich sagt, lächle nicht nur und sage „Oh“, als ob die Person über das Wetter reden würde!
Bestätige, was derjenige sagt, indem du etwas sagst wie: „Ich bin froh, dass du so denkst.“
Damit zeigst du, dass du das Lob zu schätzen weißt.
4. Bedanke dich und versuche nicht vom Lob abzulenken oder das Thema zu wechseln. Ein einfaches „Danke“ ist der grundlegendste Schritt, der jedoch oft übersehen wird.
Sag nicht so etwas wie „Ach, das alte Kleidungsstück?“ oder „Das war doch nichts!“ – beides sind abweisende Antworten, die den Eindruck erwecken, dass du kein Lob oder Anerkennung haben willst.
Sag stattdessen einfach „Ich bin froh, dass es dir gefällt.“ Das ist die einfachste Antwort und lässt die andere Person wissen, dass du die freundlichen Worte zu schätzen weißt.
Was bei Kompliment mit Hintergedanken sagen?
Wenn jemand ein übertriebenes Kompliment macht oder wenn er etwas übertreibt, was du falsch gemacht hast, kannst du zum Beispiel sagen „Du bist zu nett.“, oder „Warum würdest du das sagen?“
Ein anderer Satz, den du verwenden kannst, ist: „Das ist sehr nett von dir, das zu sagen.“ Dies ist ähnlich, wie „Du bist zu nett“, klingt aber aufrichtiger und weniger sarkastisch als „zu nett“. Du kannst diesen Satz bei jedem verwenden, unabhängig davon, ob er es ernst meint oder nicht. Genau wie „zu nett“ funktioniert dieser Satz gut in Situationen, in denen jemand einen Hintergedanken hat, wenn er oder sie dir ein Kompliment macht.
Fazit Komplimente
Andere Menschen zu loben und ihnen damit eine Freude zu bereiten, ist etwas, das jeder von uns öfter tun sollte.
Dabei sorgen die richtigen Komplimente nicht nur dafür, dass sich die andere Person gut fühlt, sondern sie stärken auch deine Beziehung und das Selbstvertrauen der anderen Person.
Komplimente sind außerdem eine gute Möglichkeit, jemandem zu zeigen, dass du ihn magst. Du kannst sie natürlich auch verwenden, um eine gut gemachte Arbeit zu loben oder um Ermutigung und Unterstützung zu geben.
Es kann dabei schwierig sein, das richtige Kompliment zu geben, aber mit ein wenig Übung, Vorbereitung und den Tipps aus diesem Artikel wirst du schnell lernen, wie man es richtig macht.
Weiterlesen: Gute Fragen zum Nachdenken und Diskutieren.

Lerne mit diesem E-Book, wie du erfolgreiche Gespräche führst.
Jetzt E-Book ansehen